Rotwein Viña Extrísima Masía Bach

Masia Bach wurde gegründet zu beginn des vergangenen jahrhunderts von den brüdern Pere und Ramon Bach, hersteller von geweben.
Sie wollten zu binden, die der besten tradition der baumwollindustrie mit dem weinbau geben nombredel beste baumwolle "Extrísimo"
die besten weinberge, wo historisch gesehen, kamen die weine Masia Bach.

Rat des önologen

Es wird empfohlen, ihren konsum im laufe des jahres nach der ernte.

Paarung
Es ist ein vielseitiges Rot, perfekte partner, eine große vielfalt an gerichten: gemüse und fleisch zubereitete oder gegrillt, Post, fisch, der festes fleisch und fett, wie kabeljau und thunfisch, begleitet von saucen, reis gewürzt mit fleisch, sautierten pilzen oder zubereitete, wurst und halb reifem käse.

Beschreibung

Verkostungsnotizen: BACH VIÑA EXTRÍSIMA ROTWEIN 2016

  • TASTING NOTES
    VISTA intensive rote farbe mit einem hauch von blau. Sehr hell und scharf
    NASE stellt eine breite palette von obst (rote früchte, pflaume), Balsamico-, würzig und einem hauch von zedernholz.
    MUND weicher Einstieg, Umgebung, mit erinnerung an kandierte früchte. Ausgeglichen, warm,mit weichen tanninen und guter persistenz.

Das Weingut:

Das weingut-villa - Bach begann zu sprechen 1918. Die arbeit wurde durchgeführt unter der leitung des architekten Joseph Maria Saal, wer vor beginn der bauarbeiten durch die wichtigsten bereiche der weinproduktion in Italien und Frankreich, um nach modellen suchen, in denen sie sich widerspiegeln.

Nach der übernahme von Bach teil der Gruppe Codorníu, es wurden eine reihe von erweiterungen und umbauten, die gaben seiner heutigen form aus dem weinkeller. In 1988, der architekt Domingo Triay entwarf eine neue halle für die flaschenabfüllung und versand und in der 2001, gebaut wurde ein barrel room. Die änderungen wurden beachtet zu jeder zeit die grundzüge der ursprünglichen konstruktion.

Aus Gründen der Verbesserung unserer Website sind wir dabei, unsere Website zu pflegen.- Sorry, in dieser zeit können wir keine bestellungen annehmen. Ausblenden